Impulse, die dich stärken können.
Diesen Monat fand der sechste Angstfreikongress in Bern statt – organisiert von meinem Ausbildner Gabriel Palacios. Ich war das erste Mal dabei und es waren zwei sehr wertvolle Tage, an denen ich viel lernen und erkennen durfte.
Ich finde es immer wieder faszinierend, wie unterschiedlich Menschen unsere Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen erklären. Besonders spannend ist es, Dinge, über die ich mir selbst schon viele Gedanken gemacht habe, aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Das macht mein Leben noch bunter und lebendiger – und jedes Mal darf ich mein Mindset ein Stück mehr erweitern.
Gerne gebe ich dir einen Einblick in die für mich schönsten Zitate und Erkenntnisse aus diesen Tagen.
Tag 1 – Vorträge
Gabriel Palacios
- Die Angst loszulassen ist ein Prozess. Wir surfen auf der Welle der Angst. Sie braucht nicht gleich zu verschwinden – sie darf Schritt für Schritt kleiner werden.
Mathias Fischedick
- Wir alle spielen mit unterschiedlichen Spielregeln. Wenn wir miteinander auskommen wollen, hilft es, die Spielregeln des Gegenübers zu kennen. Danach können wir gemeinsame Spielregeln definieren.
- Echte Wertschätzung zeigt sich gerade dann, wenn jemand anders tickt als ich.
- Bis 2030 wird soziale Kompetenz um 25 Prozent wichtiger sein als heute.
Maya Onken
- Flexibilität will vorbereitet sein.
- Liebe ist, wenn die Zellen tanzen und das Leben spüren.
Dr. Raphael M. Bonelli
- Du kannst dir nicht aussuchen, ob du beeinflusst wirst – aber du kannst entscheiden, von wem.
- Wir verlernen das langsame, analytische Denken. (im Zusammenhang mit der digitalen Welt).
Slatco Sterzenbach
- Es gibt keinen Erfolg ohne Misserfolg.
- Kleine Veränderungen können grosse Auswirkungen haben.
- Habe eine grosse Vision – denn Hindernisse werden kommen. Ist die Vision klein, siehst du bald nur noch Hindernisse.
Tag 2 – Workshops
Der erste Workshop war von Dr. med. Mirriam Priess und widmete sich den Themen Resilienz und Burnout. Ich habe mir ganz viel notiert – hier einige Gedanken, die mich besonders berührt haben:
- Burnout ist das Gegenteil von Resilienz.
- Ohne Konflikt – kein Burnout.
- Widerstand ist anstrengend.
- Wenn ich die Beziehung zu mir verliere, kann ich auch keine Beziehung zu anderen führen.
- Gleichgewicht und innere Haltung: 1/3 Ich – 1/3 Du – 1/3 Wir
- Eine Depression ist eine Aggression gegen sich selbst.
- Sich von einer Erschöpfung erholen heisst, aufzuhören, Schuld zu suchen – weder bei anderen noch bei sich selbst.
- Psychischer Widerstand bedeutet, keine Wiedergutmachung mehr einzufordern.
- Gib das auf, was dich dazu gebracht hat, aufzugeben. Erkenne dein Scheitern, übernimm Verantwortung und gestalte dein Leben neu, so wie du es möchtest.
- Denke daran, deine Eltern von heute sind nicht mehr die Eltern von damals und du bist nicht mehr das Kind.
Am Ende des Kongresses sprach Biyon Kattilathu – ein wunderschöner Abschluss voller Leichtigkeit und Tiefe zugleich.
- Ein Kind lacht 400 mal pro Tag – ein Erwachsener etwa 20 mal.
- Alles, was wir über uns sagen, stimmt – es ist unsere Wahrheit.
- Vervollständige die Sätze und spüre, was sie in dir auslösen:
Menschen sind…
Das Leben ist…
Ich bin…. - Wenn ich etwas persönlich nehme, stimme ich dem Gesagten zu.
- Es wird sich komisch anfühlen – bis es normal ist.
- Negative Gefühle klopfen immer wieder an, bis ich sie willkommen heisse.
- Im Wort «Gedanke» steckt «danke». Dankbarkeit ist der Schlüssel zum Glück.
- Im Wort «Verantwortung» steckt «Antwort». Ich übernehme Verantwortung – ich finde Antwort.
- Du bist der Durchschnitt der fünf Menschen, mit denen du am meisten Zeit verbringst.
Wow, das waren viele Eindrücke, nicht wahr? Vielleicht hat dich ein Thema besonders angesprochen oder etwas in dir berührt? Vielleicht spürst du, dass etwas in dir gesehen oder angeschaut werden möchte? Wenn du bereit bist, begleite ich dich gerne ein Stück auf deinem Herzensweg.
Egal, welche Methode wir anwenden – oft führen viele Wege zu unseren inneren Glaubenssätzen. In der Hypnose lassen sich diese auf eine sanfte, direkte und tief wirksame Weise verändern.
Ich bin so froh und dankbar, der Hypnose begegnet zu sein und dieses Wissen heute an andere Menschen weitergeben zu dürfen.

