Blog

Wow, schmeckt das gut!!!

August 2025 | Ernährung

Meine Reise zur veganen Köchin

Wann warst du das letzte Mal so richtig begeistert von einer Mahlzeit? Was braucht es, damit ein Essen von «schmeckt ganz okay» zu «wow das ist enorm lecker» wird? Lies weiter – du wirst es erfahren.

Seit über 30 Jahren fasziniert mich gesunde Ernährung. In den letzten 6 Jahren habe ich mich intensiv mit der veganen Ernährung beschäftigt. In meinem Regal stehen mittlerweile über 150 vegane Koch- und Backbücher. Doch weisst du was? Vieles blieb lange in meinem Kopf – statt im Kochtopf.

Das hat sich geändert. Seit ein paar Monaten absolviere ich die Online-Weiterbildung zur veganen Köchin bei Sebastian Copien und seinem Team. Sie dauert ein Jahr und umfasst 24 Kapitel voller Wissen und Praxis.

Was ich bisher gelernt habe

Die Ausbildung beginnt mit Grundlagen wie Kücheneinrichtung, Ausstattung und Handwerk. Danach folgen Warenkunde und die spannende Welt der Geschmacksrichtungen.

Besonders beeindruckt hat mich das grosse Kapitel Gemüse – ich hätte nicht gedacht, wie vielfältig man Gemüse zubereiten kann! Danach geht es weiter mit Brühen, Fonds, Suppen und Eintöpfen, warmen und kalten Saucen, pflanzlichen Proteinquellen, Kartoffeln, Spätzle, Reis, Mais, Hülsenfrüchte, Getreide und Pseudogetreide. Und das sind gerade einmal die ersten 13 Kapitel.

Momentan bin ich am Schluss vom Kapitel zu den warmen Saucen.

So läuft die Ausbildung ab

Jedes Kapitel besteht aus einem theoretischen Teil und begleitenden Rezeptvideos. Die Gerichte koche ich nach, fotografiere sie und schicke die Ergebnisse zur Bestätigung ein.

Am Ende der meisten Kapitel darf ich ein eigenes Rezept entwickeln. Dieses dokumentiere ich mit Fotos und beschreibe meine Gedanken dazu. Anschliessend erhalte ich eine persönliche Rückmeldung und Bewertung vom Team.

Der krönende Abschluss der Ausbildung: eine schriftliche Prüfung und ein selbst kreiertes 3-Gänge-Menü.

Was ein Essen wirklich sensationell macht

Ich habe gelernt, ein aussergewöhnliches Essen entsteht durch viele Komponenten:

  • Top-Qualität der Lebensmittel
  • Hochwertige Kochutensilien und Küchenmaschinen
  • Ausgewählte Technik
  • Ausgewogenheit der Geschmacksrichtungen
  • Texturen und Temperaturen
  • Farbgestaltung, Optik und das Anrichten der Speisen


Diese Grundsätze gelten für jede Küche. Doch in der pflanzlichen Ernährung gibt es ein paar zusätzliche Kniffe, die ein Gericht zu einem echten Geschmackserlebnis machen.

Ein Beispiel: Ich habe eine vegane Bratensauce (Demi Glace) gekocht, die mich sofort an die Fleischsauce meiner Grossmutter erinnerte. Nur mit pflanzlichen Zutaten und der richtigen Technik – das war für mich ein echtes Wow-Erlebnis!

Bei manchen Rezepten war ich anfangs unsicher. Aber genau da liegt der Zauber. Neues ausprobieren, über sich hinauswachsen und am Ende überrascht sein, wie einfach es oft war.

Mein Fazit

Die Ausbildung macht mir unglaublich viel Spass. Ich lerne nicht nur für mich, sondern auch für meine Familie und meine Klienten.

Gutes Essen kann so viel mehr sein, als bloss satt zu machen. Es schenkt uns Freude, Zufriedenheit und jeden Tag ein kleines Stück Glück.

Und du?

Möchtest du deine Kochkünste auf das nächste Level heben und dabei entdecken, wie kreativ, vielfältig und genussvoll die pflanzliche Küche sein kann?

Ich begleite dich gerne dabei und teile mein Wissen mit Freude.

Melde dich bei mir und lass uns gemeinsam deine persönliche Genussreise starten.


P.S: Die erwähnte Ausbildung findest du hier: https://vefa-fernschule.de/